Unser Team

 

„Kindererziehung ist ein Beruf, wo man Zeit verlieren verstehen muss, um Zeit zu gewinnen.“

 

Jean-Jacques Rousseau

Unser Herz

„Wenn ein Kind in stabilen Beziehungen zu vertrauten Bezugspersonen Sicherheit und Anerkennung erfährt, sich wohlfühlt und gesund ist, lernt es aus eigenem Antrieb selbstständig, gemäß seinen eigenen Interessen. Spielen und bewegen sich Kinder in ihrem eigenen Tempo, entfalten sie am besten ihre Persönlichkeit.“

 

Angelehnt an dieser Aussage von Kinderärztin Emmie Pikler gestalten wir unsere Arbeit mit den Kindern.

 

Wir begleiten die Kinder bei ihren Entwicklungsprozessen in dem wir ihnen:

  • Zeit lassen -> z. B. nichts erzwingen, geduldig sind
  • Vertrauen schenken -> z. B. „offenes Ohr“ haben
  • Motivation schenken -> z. B. Teilhaben lassen (Partizipation)
  • Beachtung schenken -> z. B. Personen und Umgebung wahrnehmen
  • Unterstützung geben -> z. B. Hilfe anbieten
  • als Vermittler zur Seite stehen -> z. B. Mediator sind
  • Pflege zukommen lassen -> z. B. Fürsorge

Die pädagogische Leitung

Sabina Klinger
Sabina Klinger

Unsere Gruppen stellen sich vor

Im Kinderhaus St. Elisabeth betreiben wir max. 4 Kindergarten- und 2 Krippengruppen.

Lernen Sie unsere Erzieher*innen und Kinderpfleger*innen näher kennen...